Vom Team des AECC Chemie sind folgende Beträge erschienen:
- Lembens, A., Meier, M. & Rost, M. (2024). Förderung Professioneller Unterrichtswahrnehmung zum Umgang mit Lernendenvorstellungen durch Videovignetten. In: van Vorst, H. (Hrsg.). Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung 2023. 44/558-561.
- Rost, M. & Lembens, A. (2024). Halbautomatisierte Auswertung der affektiven Dimensionen in Lerntagebucheinträgen von Chemielehramtsstudierenden. In: van Vorst, H. (Hrsg.). Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung 2023. 44/310-313.
- Krebs, R., Rost, M. & Lembens, A. (2024). Säure-Base-Reaktionen in der SEK II – eine Interventionsstudie. In: van Vorst, H. (Hrsg.). Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung 2023. 44/238-241.
- Puddu, S., Nosko, C. & Lembens, A. (2024). „Wegen dem Wasser zerlöst sich das Pulfer“ – Das Projekt FoPs. In: van Vorst, H. (Hrsg.). Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung 2023. 44/370-373.
- Nosko, C., Jaklin-Farcher, S., Reiter, K. & Lembens, A. (2024). „Saures und Basisches im Alltag“ – Materialien für den Sachunterricht in der Primarstufe. In: van Vorst, H. (Hrsg.). Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung 2023. 44/1038-1041.
Viel Freude beim Lesen wünscht das Team des AECC Chemie!